Nachrichten aus Cochem-Zell
Der Dreifachmord in Weitefeld hat Ängste geschürt und kann auch Traumata von Gewaltopfern reaktivieren. Wir haben diesbezüglich mit der Landesvorsitzenden des Weissen Rings, Sabine Bätzing-Lichtenthäler gesprochen.
Was geschieht mit den Resten der von der Flut zerstörten Heppinger Brücke? Darüber hat nun der Haupt- und Finanzausschuss von Bad Neuenahr-Ahrweiler beraten. Ergebnis: Man will den Brückenkopf erhalten. Und hat auch schon Pläne für die Stätte.
Bis zur Landtagswahl im März nächsten Jahres ist es noch eine Weile hin. Doch der Vorstand der SPD Cochem-Zell hat schon jetzt eine wichtige Weiche gestellt.
Vergangene Woche machten die Wirtschaftsbosse der Region massiv Druck: Weil die Zukunft des Gesundheitszentrums Glantal, dem Meisenheimer Krankenhaus, ungewisst ist, übten sie Kritik am Träger, dem Landeskrankenhaus. Nun gibt es Kaufinteressenten.
Auf einige Firmen im „Hauptquartier der Weltfabrik“ kommen nun Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsverfahren zu. Welche Auswirkungen das auf den Kreis Birkenfeld hat und wie der Geschäftsführer des „Hauptquartiers“ die Probleme beurteilt.
Die Stadtwerke Bendorf wollen Badefreunden einen Vorgeschmack auf den Sommer geben: Denn regulär öffnet der Betrieb erst am Freitag, 16. Mai.
Seit Monaten wird diskutiert, wie es mit dem Neuwieder Heimathaus weitergehen kann. Die jetzt vorliegende Machbarkeitsstudie scheint den Weg klar vorzugeben. Sie wird am Mittwochabend der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das lange Warten für Bürger, Institutionen und Vereine in der Kreisstadt Altenkirchen auf einen großen Veranstaltungsort hat ein Ende. Bei einer Sondersitzung stimmten die Ratsfraktionen nun für die Reaktivierung der Stadthalle. Kosten: 220.000 Euro.
Einmal im Jahr macht das Statistische Landesamt kommunalen Kassensturz. Auch wenn die rheinland-pfälzischen Kommunen 2024 rund 6,2 Milliarden Euro an Steuern eingenommen haben, sind die Ausgaben höher. Aber wie sieht es im Westerwaldkreis aus?
Gut dreieinhalb Stunden hervorragenden Chorgesang bot das Frühjahrskonzert der Sängervereinigung Birkenfeld. Langweilig wurde niemandem, und der Förderpreis für Kunst und Kultur ging an Chorleiter Helmut Weirich.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »