Nachrichten aus Cochem-Zell

9. Juli 2025 - 10:44
Wie ein Mühlstein hängt dem Kurort Bad Bertrich seine Schuldenlast um den Hals. Von dieser Last hat der auf der Höhe gelegene Ortsteil Kennfus die Nase voll. Er will eigenständig werden. Das gefällt nicht jedem.
9. Juli 2025 - 10:00
Ganze Fichtenwälder hat der Borkenkäfer zunichtegemacht. Wie ist die Lage in diesem Sommer im Kampf gegen den Schädling? Darüber geben die Forstämter Ahrweiler, Cochem und Koblenz Auskunft.
9. Juli 2025 - 10:00
Ein durchgehender Radweg am rechten Rheinufer soll bis zur Buga 2029 Realität werden – doch das Vorhaben erweist sich als komplex und stellt Planer vor unerwartete Herausforderungen. Die Vollsperrung der B42 kommt später als gedacht.
9. Juli 2025 - 9:00
1955 wurden 50 katholische Jungs in die erste Klasse der Volksschule in der Hofgartenstraße eingeschult, damals gab es getrennten Unterricht für die beiden christlichen Konfessionen und für Mädchen und Jungen. 
9. Juli 2025 - 8:00
Do kimmt doch awäi grad en Pressenoricht in uus Postfach iewa de Daach vun de Sauna. Dä is awa erscht im Septemba. Basse duut dat awa doch grad, wenigstens so bissje. Ore wat mänt der?
8. Juli 2025 - 20:00
Der Verein Pro Heimbach-Weis freut sich über die Fortschritte, die das Heiligenhäuschen macht. Die Gussbetonteile sind schon in Position.
8. Juli 2025 - 19:40
Am kommenden Wochenende locken wieder die Heimattage Kirchen mit einem vielfältigen Programm ins Heimatmuseum. Doch ob es eine weitere Auflage geben wird, steht in den Sternen. Wieso?
8. Juli 2025 - 19:00
Mit Fußballdart, Showtanz und natürlich viel Musik sorgte die Stipshausener Wälekirb wieder für beste Unterhaltung. Natürlich durfte auch die Wahl der Wäleköniging nicht fehlen. 
8. Juli 2025 - 18:00
Als erste Integrierte Gesamtschule (IGS) im Bereich der ADD Koblenz erhält die IGS Emmelshausen das Sport-Zertifikat „Partnerschule des Sports“. Wie ist es dazu gekommen und was bedeutet das genau?
8. Juli 2025 - 18:00
Rund eine halbe Million Euro kosten die neue Kita-Küche und eine Verkaufstheke in Dörnberg. Untergebracht werden sie in einem neuen Anbau des Dorfgemeinschaftshauses.