Nachrichten aus Cochem-Zell
In zweieinhalb Jahren hat Wirt Uwe „Schimmi“ Chlebowski seine Musikkneipe mitten in Montabaur zum beliebten Treffpunkt gemacht. Eine tückische Erkrankung zwingt ihn nun dazu, das Lokal aufzugeben. Die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen.
Wenn Briefe verspätet zugestellt werden, ist das oftmals ärgerlich. Besonders gravierend sind die Folgen allerdings, wenn bei einem Schreiben Fristen einzuhalten sind. Wir haben bei Westerwälder Behörden nachgefragt, wie sie damit umgehen.
Zeitreise in die glanzvolle Vergangenheit: Die alten Fußballhelden der DJK Adler Bad Kreuznach versammeln sich und erinnern sich an ihre großen Erfolge und unvergesslichen Spiele.
Die Fraukirch in der Gemarkung Thür blickt auf eine mehr als 700-jährige Geschichte als Wallfahrtsort zurück. Beim Tag des offenen Denkmals am 14. September wird Zuhörern mehr über die Geschichte des Gotteshauses verraten.
Manchmal müssen sich Traditionen verändern, um eine gute Zukunft zu haben: Und so verzichten die „24er“ in diesem Jahr bei der 77. Oberlahnsteiner Kirmes auf ein Festzelt. Das Vergnügen bei dieser Traditionsveranstaltung soll das nicht schmälern.
Spannung in Bad Kreuznach: Drei Kandidaten kämpfen um das Amt des VG-Chefs. Können sie die Bürger überzeugen? Der Ausgang bleibt ungewiss. Unsere Reporter berichten am Sonntag ab 17 Uhr im Liveticker über die Wahl des Verbandsbürgermeisters.
Bis Oktober läuft noch ein Interessenbekundungsverfahren. Im Interview erläutert der Erpeler Ortsbürgermeister Günter Hirzmann, was die Gemeinde sich wünscht und auf was sich ein möglicher Investor einstellen muss.
Goldbraun brutzeln die Köstlichkeiten nun wieder an drei Tagen in den Pfannen nahe dem Rheinufer. Zu ihrem Krebbelchensfest lädt die KG Rheinfreunde Neuendorf ein und freut sich auf viele Gäste bei Livemusik, Spielen und mehr.
Am Samstag, 20. September, feiern Gemeinde und Kita das 50-jährige Bestehen mit einem Fest auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule Stipshausen. Geplant sind Darbietungen der Kinder, Tanzgruppen, Gewinnspiele, Theater und und und…
Den Sommer über, aber auch aufgrund der jüngsten Vorfälle in Betzdorf, hat die Polizei die Innenstadtprävention angepasst. Die Präsenz der Ordnungshüter, die weiterhin von der Bereitschaftspolizei unterstützt wird, soll zusätzlich ausgeweitet werden.