Nachrichten aus Cochem-Zell
Hunderte demonstrierten am Samstag bei den Demos „Gemeinsam für Deutschland“ und der Gegendemo „Gemeinsam gegen den Faschismus“ mit. Und Hunderte Polizisten hatten allerhand zu tun, beziehungsweise verhinderten sie größere Ausschreitungen.
16 Forderungen mit zahlreichen Unterpunkten hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund an die künftige Bundesregierung gerichtet. Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Kreis Altenkirchen sind damit nicht zufrieden – und werden deutlicher.
Unter dem Tagesmotto: „Auf Kurs in die Zukunft“ fand das diesjährige Jahrestreffen der Landfrauen im Kreis Altenkirchen statt. Rund 200 Teilnehmendekamen dazu ins Wissener Kulturwerk. Neben interessanten Redebeiträgen stand der Zusammenhalt im Fokus.
Vom Standardmedium für Musik zum Totgesagten und nun zum Sammlerstück: Die Schallplatte erfährt ein Rivival. In der Bendorfer Stadthalle wurde nun mit den Vinyl-Tonträgern gehandelt. So kam die erste Schallplattenbörse in Bendorf an.
Die Musikfreunde Harmonie Windhagen fesselten ihre Gäste beim Frühlingskonzert mit Filmmusik von „007“, Beatles-Klassikern, einer Uraufführung und weiteren Hits.
Mit fetzigen und sanften Tönen des Irish Folk wartete die Band „The Bally Brigade“ bei ihrem Auftritt im Café zur Tanke auf. So war der Konzertabend.
Die gesetzlichen Vorgaben machen es Vereinen immer schwerer, ihre ehrenamtlichen Angebote aufrecht zu erhalten. Diese Erfahrung musste jetzt auch der RSC Blitz Idar-Oberstein machen.
Kurtscheids Ortschefin Melanie Anhäuser hat kürzlich eine Einladung für die Mitgliedschaft im internationalen Tanzrat CID erhalten – und hielt es anfangs für einen Betrugsversuch. Doch nun ist sie die erste Rheinland-Pfälzerin in dem elitären Kreis.
Noch ist es nicht möglich, sich in Bad Bodendorf „auf ein Bier“ zu treffen. Das aber könnte sich ändern, wenn das Thermalfreibad wieder seine Pforten öffnet.
Am Mittag begann in Koblenz die Demonstration „Gemeinsam für Deutschland“, ein linkes Bündnis hatte unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Faschismus“ dagegen mobil gemacht. Die Polizei zieht eine positive Bilanz des Tages, Vorfälle gab es dennoch.