Nachrichten aus Cochem-Zell
Es ist eine ganz besondere Auszeichnung, die Rechtsanwalt Dr. Oliver Conradt vom Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer bei dessen Besuch am Umwelt-Campus Birkenfeld persönlich verliehen bekam.
Seit vielen Jahren schlagen die Herzen von Klaus-Dieter Klein und Uwe Heyden für ihre Jahrzehnte alten Autos und Motorräder mit Charme und einfacher, oft aber raffinierter Fahrtechnik und einer damit verbundenen Sammelleidenschaft.
Vor rund vier Wochen legte ein massiver Wasserrohrbruch die Antoniusstraße in Boppard lahm. Inzwischen sind die wichtigsten Schäden behoben, und die Wasserversorgung ist wieder gesichert. Doch ein kleiner Teil der Straße bleibt weiterhin gesperrt.
Wenn eine Institution Geld immer gut gebrauchen kann, dann gewiss das Tierheim in Neuwied-Segendorf. Vor etwa zwei Monaten haben Christoph Menzenbach und Guiseppe „Pino“ Leonardi dafür gesorgt, dass jetzt Geld in die Tierheimkasse kommt.
Die Ermittlungen zu den möglichen Schüssen auf einen Regionalzug bei Bad Bodendorf laufen schleppend. Bislang hat die Polizei keine Hinweise erhalten. Sie ist dabei aber auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen, wie uns ein Polizeisprecher sagt.
Wofür gibt man 1 Million Euro aus? Manch einer könnte diese Frage schnell beantworten. Für den VG-Rat Bad Marienberg, der verschiedene Interessen und Bedürfnisse berücksichtigen muss, war die Suche nach einer Antwort hingegen gar nicht so leicht.
Der Bartholomäusmarkt in Bad Ems bietet wieder zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Vom Kinderkarussell bis zum fliegenden Teppich, vom Autoscooter bis zur Achterbahn wird an vier Tagen eine Menge Abwechslung geboten.
Der Cochem-Zeller Kreisausschuss hat sich jüngst mit einer geplanten Besoldungserhöhung für CDU-Landträtin Anke Beilstein befasst. So äußerten sich die Parteien.
Die Urne auf dem Kaminsims ausstellen oder im Rhein versenken: Das soll mit dem neuen Bestattungsgesetz möglich werden. Es sieht einer grundlegenden Erneuerung entgegen. Die Bestatter im Kreis Bad Kreuznach haben Bedenken.
Die Änderung des Bebauungsplans für das Schauinsland/Auf den Weiden sorgt für Diskussionen: Anwohner befürchten eine Verkehrsbelastung. Beigeordneter Thomas Schreck verteidigt die Änderung: Der neue Plan heile mehr als es schade.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »