Nachrichten aus Cochem-Zell
Mehrfach wurde die Polizei zu Einsätzen gerufen, weil Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft im Westerwald in Streit geraten – zuletzt mit blutigem Ausgang. Wie wird dagegen vorgegangen?
Bier spielt die Musik: So lautet nicht nur das Motto einer der Bands, die beim Bierfestival in Bad Bertrich auftritt, nein. Eigentlich könnte man die gesamte Veranstaltung damit beschreiben. Das ist für die 3. Ausgabe des Fests in der Eifel geplant.
Immer wieder fallen Züge auch aufgrund von Problemen in den Stellwerken aus. Was steckt dahinter? Unsere Zeitung hat bei der Bahn nachgefragt.
Der Automobilzulieferer Musashi hat drastische Einschnitte für einige Standorte angekündigt. Dagegen pocht die IG Metall auf Einhaltung des 2022 geschlossenen Tarifvertrags, der betriebsbedingte Kündigungen bis 2030 ausschließt.
Üppige Mittel aus dem Land für regionale Projekte wollen gut eingesetzt sein. Zum Zukunftsprogramm wurden jetzt im Verbandsgemeinderat Bad Ems-Nassau etliche konkrete Einsatzmöglichkeiten genannt.
Trotz starker Flammenbildung konnten die Nachbarn eines Hauses in Feldkirchen-Lahr ein brennendes Zimmer löschen.
Kein Sitzplatz blieb frei, als am vergangenen Freitag das Duo Perlenspiel auf dem Birkenfelder Kirchplatz für Stimmung sorgte – und das bei freiem Eintritt. Für die Stadt war die Veranstaltung ein Erfolg.
Der Muskverein Germania Ruschberg hat zu seinemSommerkonzert eingeladen. Witterungsbedingt ging es in die Halle, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Fokus stand auch der musikalische Nachwuchs, der sich ebenfalls präsentierte.
Mit umfangreichen Arbeiten an der L317 wird am 14. Juli begonnen. Die Bauzeit beträgt fünfeinhalb Monate. Großräumige Umleitungsstrecken werden zwischen Bahnhof Steinefrenz und Weroth ausgewiesen.
88 Jahre nach der Flucht kehrt ein Urenkel nach Wellmich zurück – an den Ort, wo einst die Metzgerei seiner Familie stand. Vier Stolpersteine erinnern nun an das Leben und Schicksal der jüdischen Familie Klein.