Nachrichten aus Cochem-Zell
Für viele heimische Gartenfreunde aus Diez und Umgebung ist das Frühlingsfest in der Gärtnerei der JVA Diez verbunden mit dem Start in die Saison. So auch in diesem Jahr, als es wieder viel zu entdecken galt.
Drei Männer müssen sich wegen gemeinschaftlichen Betrugs von Bankkunden vor dem Landgericht Bad Kreuznach verantworten. Sie sollen innerhalb von fünf Monaten rund 210.000 Euro erbeutet haben.
Der Wahlkampf in der VG Puderbach war durch viel Unruhe und Emotionalität geprägt. Nach dem Wahlsieg von Sven Schür ist es wichtig, wieder zusammenzufinden für mehr Miteinander und sich darauf zu besinnen, die VG Puderbach nach vorn zu bringen.
Immer wieder wendet sich das Blatt: Zeitweise liegt Sven Schür vorne, dann wieder Patrick Rudolph, aber am Ende gewinnt schließlich Schür das Kopf-an-Kopf-Rennen. Damit wird er Puderbachs neuer VG-Bürgermeister. Das sind die Stimmen zum Wahlergebnis.
Pierre Fischer (CDU) hat sich in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach durchgesetzt. Der 29-Jährige aus Waldbreitbach setzte sich am Sonntagabend (27. April) gegen den Einzelbewerber Achim Braasch aus Oberraden durch.
Eintauchen in die Welt der Bodymodifikation: Freunde der Körperkunst und interessierte Besucher konnten am Samstag und Sonntag in der Betzdorfer Stadthalle bei der Tattoomesse „TattooTattaa“ direkt auf die Liege - oder einfach nur zuschauen.
Der DGB-Kreisverband Neuwied konnte für seinen Empfang Arbeitsministerin Dörte Schall als Hauptrednerin gewinnen. Diese kritisierte unter anderem die Kinderarbeit, die in einigen Staaten (wieder) erlaubt sei.
Das hervorragende Angebot der Winzer und Köche und strahlender Sonnenschein lockten Tausende Besucher zum Mittelrheinischen Weinfrühling 2025 im Bopparder Hamm - der größten zusammenhängenden Rebfläche am Mittelrhein, dem kleinsten Anbaugebiet.
Großer Bahnhof mit internationalen Gästen am Wochenende im Stöffel-Park: Im Westerwald hat ein brandneuer Wanderweg als erster in Deutschland die europäische Auszeichnung „Leading-Quality-Trail – Best of Europe“ in der Kategorie „Daywalk“ erhalten.
Der Zukunftstag der Omas for Future auf dem Bad Kreuznacher Kornmarkt war beinahe schon eine Fachmesse in Sachen Klimaschutz.