Nachrichten aus Cochem-Zell
Andree Stein geht Ende dieses Jahres in den Ruhestand – 24 Jahre war er dann hauptamtlicher Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur. Seinen Nachfolger hat der VG-Rat unter zwei Kandidaten mit deutlicher Mehrheit gewählt.
Das Nebeneinander der Vereine in städtischen Sportanlagen muss geregelt sein. Das ist in Mayen nicht anders. Allerdings ist die neu formulierte Fassung der Benutzerordnung im Stadtrat nicht auf ein positives Echo gestoßen.
Ein Traktor hat sich auf der alten B256 in Höhe der Discounter überschlagen und ist auf der Seite liegen geblieben. Die Straße war am Montagnachmittag voll gesperrt.
Mit 33 Gemeinden gründet die Verbandsgemeinde Hachenburg eine kommunale Energiegesellschaft. Das Ziel: die komplette Energieautonomie durch erneuerbare Energien. So will die Kommune das schaffen.
Für die Fußwege und Bürgersteige hatte die Stadt einen eigenen Streuanhänger für den kleinen Traktor. Der ist kaputt, und nun muss Ersatz her. Im Vorjahr unterstützten die Amerikaner noch, doch die können nun nicht mehr aushelfen.
Einer wird gewinnen und einer geht baden: Im Rüdesheimer Freibad fand mal wieder das Gaudi-Fischerstechen des Rüdesheimer Freizeitclubs statt – und das lockte die Massen an.
Laut einer Polizeimeldung sollen zwei Jungs mit einer Steinschleuder auf ein Auto geschossen haben, das auf der L267 in Kettenhausen fuhr. Verletzt wurde offenbar niemand. Doch der Schreck dürfte groß sein.
Was gibt es Schöneres, als an einem lauen Sommerabend dem Humor Shakespeares zu frönen.
Die 24. Westerwälder Literaturtage widmen sich in diesem Jahr dem fragenden Motto „Forever Young?“. Kurz vor der Sommerpause erlebten die Gäste eine Reminiszenz an den ewig jungen Tango. Ein Abend für das Herz, für die Ohren und für den Gaumen.
Kleine und große Schnäppchen bot die jüngste Versteigerung von Fundsachen in Betzdorf. Allein 14 Fahrräder waren im Angebot, darunter auch einige E-Bikes. Bis zur nächsten Gelegenheit, günstig an Fundsachen zu kommen, wird noch Zeit ins Land gehen.