Nachrichten aus Cochem-Zell

4. April 2025 - 8:54
Am Nationalparktor Erbeskopf tut sich was...
4. April 2025 - 8:22
Spannender Wahlsonntag im Kreis Neuwied: Landrat Achim Hallerbach (CDU) tritt zur Wiederwahl an. In den drei Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach, Asbach und Puderbach wird je ein Bürgermeister gewählt. Wir berichten ab 17 Uhr im Liveticker. 
4. April 2025 - 8:00
Wir erinnern uns zurück. 2. Dezember 2022: Die Geburtsstation im Marienhaus-Klinikum in Bad Neuenahr ist Geschichte. Nicht vorübergehend, sondern komplett. Doch was ist aus den Räumen im Bauch des Krankenhauses geworden? Wir haben nachgefragt.
4. April 2025 - 6:00
Nachdem die Kommunalaufsicht die Zustimmung zur Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan nach der ersten Verabschiedung zunächst verweigerte, musste ...
4. April 2025 - 6:00
Spitzen und Notizen aus dem Kreis Bad Kreuznach, gesammelt von Cordula Kabasch
4. April 2025 - 6:00
Sie ist nach Unkel gekommen, um zu bleiben. Sie leitet die Geschicke des Rheinhotels Schulz bereits seit einem Jahr. Nun wurde sie offiziell als Hoteldirektorin eingestellt. Sie hat indische Wurzeln, was sich auch auf der Speisekarte niederschlägt.
4. April 2025 - 6:00
Der Fall der Dresdner Carolabrücke ist ein warnendes Beispiel. Auch in Bad Kreuznach bröckeln und bröseln die Brücken, sind in erschreckend schlechtem Zustand. Passiert ist zum Glück bisher noch nichts. Doch die Stadtpolitik muss das Thema anpacken.
4. April 2025 - 5:30
Nachdem die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) den im Dezember beschlossenen Haushaltsplan nicht genehmigt hatte, stand er auf der Agenda des Kreisausschusses. Großer Streitpunkt: die Erhöhung der Kreisumlage. Diese wurde nun beschlossen.
4. April 2025 - 0:00
In Rheinland-Pfalz gibt es immer mehr Wölfe und Wolfsrudel. Auch im Nationalparklandkreis gab es einzelne Sichtungen, in der Region auch einzelne Risse. Doch dieser Vorfall in Sien übersteigt alles Dagewesene.
4. April 2025 - 0:00
Zu einem Verkehrsrechtstag hatte die Rechtsanwaltskanzlei Kaspar-Müller-Nickel-Krayer Eigentümer von Autohäusern, Reparaturwerkstätten und Sachverständigenbüros nach Mayen eingeladen. Diese wurden über Entwicklungen im Verkehrsrecht informiert.