Nachrichten aus Cochem-Zell
Schon vor Jahren sollte es eine flächendeckende Parkraumbewirtschaftung im Neuwieder Bahnhofsviertel geben, damals kam es nach einem Einwohnerantrag nicht dazu. Heute sieht die Situation ähnlich aus.
Spaß und jede Menge Schauwerte bot das jüngste Seifenkisten-Rennen in Grünebach. In die Gefährte floss jede Menge Arbeit und nicht zuletzt Kreativität.
Die Merxheimer FWG hat ihr Kandidaten für das höchste Amt in der Gemeinde präsentiert: Andy Baumgartner ist vor allem den Fußballfans ein Begriff. Glasfaser, Straßen und Dorfleben sind seine Themen.
Die Musik ist laut, die Stimmung gut, obwohl mancher Tropfen Schweiß fließt: Die neue selbst angelegte Trainingsfläche vor dem Jugendhaus ist nun offiziell in Betrieb genommen worden. Calisthenics ist das Zauberwort. Was steckt dahinter?
Am Sonntag ereignete sich auf der B 421 bei Zell ein schwerer Motorradunfall. Die Polizei erklärt gegenüber unserer Zeitung die wahrscheinliche Unfallursache.
Ihr 100-jähriges Bestehen hat die Freiwillige Feuerwehr Poltersdorf jetzt gefeiert. Im Programm gab es einige Höhepunkte. Und um kommende Veränderungen ging es ebenfalls.
Die Welt steht den jungen Leuten offen, die jetzt ihre Realschule in Meisenheim verlassen und in einen neuen Lebensabschnitt starten.
Eigentlich sollten die Wohncontainer auf dem Parkplatz am Unkeler Bürgerpark noch weitere zwei Jahre genutzt werden. Mitte August ziehen die Bewohner aber aus und werden auf Wohnungen und Unterkünfte in der Verbandsgemeinde Unkel verteilt.
Unter dem Motto „The Promise Of Living“ luden zum 17. Mal die Universitätsmusiktage Koblenz zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das hochklassigen Genuss, aber auch gute Unterhaltung bot. Höhepunkt war die große Musiknacht in der Florinskirche.
Livemusik, Mitmachaktionen und allerlei Leckereien: Mit einem bunten Veranstaltungsmix feiert das Koblenzer Altstadtfest von Freitag, 4. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, seinen 50. Geburtstag. Das ist für die Veranstaltung am Wochenende geplant.