Nachrichten aus Cochem-Zell

1. Juli 2025 - 18:00
Ein Bündnis aus Parteien und der Zivilgesellschaft fordert Aufklärung und Konsequenzen zu den Aktivitäten eines Politikers der AfD-Fraktion im Kreistag Rhein-Hunsrück: Er soll für ein rechtsextremes Netzwerk Kampftraining im Kreis angeboten haben.
1. Juli 2025 - 18:00
Der Spatenstich für die Sportanlage an der Horresser Waldschule krönt nach Jahren die Ausdauer der jugendlichen Initiatoren. Stadtchefin und Ortsvorsteher sind froh, dass der Bau jetzt so schnell geht und es ein Highlight für die jungen Leute wird.
1. Juli 2025 - 17:30
Von Donnerstag bis Sonntag bietet das Heimbacher Brunnenfest in Meisenheim viel Musik, ob live oder vom Band, dazu gibt es natürlich Spaß und Unterhaltung sowie Speis und Trank. Was allerdings wegen der Hitze ausfällt: die Kindertanzshow am Sonntag. 
1. Juli 2025 - 17:00
Die kommenden Tage ist es sehr heiß an der Nahe, aber wir geben einige Tipps, wo es erträglich ist: schattige Orte mit kühlem Wasser und wehender Brise. Und schön ist es an diesen Plätzen auch noch...
1. Juli 2025 - 11:00
Bekommt Bad Kreuznach Glasfaser? Alle sagen: „Ja!“. Aber wer soll es richten? Eigentlich die UGG (Unsere Grüne Glasfaser) übernehmen, doch der Ausbau stockt. Und hat der Stadtrat die Firma Glasfaser Plus mit ins Bord geholt. Wie geht es nun weiter?
1. Juli 2025 - 11:00
In der jüngsten Sitzung des Kreistages hat Landrat Marko Boos (SPD) darüber informiert, dass die Kreisverwaltung eine Haushaltssperre hat. Die Konsequenz: Nur das Nötigste wird noch angepackt.
1. Juli 2025 - 11:00
Die Wasserversorgung im Kreis Birkenfeld ist angesichts Dürreperioden und Absinken des Grundwasserspiegels eine Mammutaufgabe. Dabei ist der Wasserzweckverband gut aufgestellt. Zum Juli wechselt die Führung turnusgemäß, wenn auch ein wenig verfrüht.
1. Juli 2025 - 11:00
„Frieden im Chaos“ findet der Beselicher Künstler Jannis Winckler. Eine Werkschau seines bisherigen Schaffens ist nun im Kulturhaus Kreml in Zollhaus zu sehen. 
1. Juli 2025 - 11:00
Eigentlich fordert ein Gesetz die Kommunen auf: Verwaltungsleistungen müssen online gehen. An Nahe und Glan sieht es da derzeit eher mau aus. Auch intern läuft noch nicht alles virtuell, stattdessen Berge von Akten. Warum ist das heute noch so?
1. Juli 2025 - 10:54
Autos und Gebäude wurden beschädigt - es entstand ein Sachschaden in Höhe von 45.000 Euro. Der Unfallfahrer kam ins Krankenhaus. Die Gemeindeverwaltung Gollenberg fordert seit einiger Zeit temporeduzierende Maßnahmen im Ort.