Nachrichten aus Cochem-Zell

2. April 2025 - 11:07
Die Grünen haben ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 10 gewählt: Der 38-jährige Orgelbauer Thomas Hildner von der Rheininsel Niederwerth tritt bei der Landtagswahl 2026 an.
2. April 2025 - 11:00
Auf hohem Niveau stand das Benefizkonzert in der katholischen Kirche, zu dem die Ortsgemeinde Rhaunen eingeladen hatte. Allerdings hätte dem auf hohem Niveau gestandenen Konzert ein paar mehr Zuschauer gut zu Gesicht gestanden.
2. April 2025 - 11:00
Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken steht an. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen Bibliotheken im Kreis ihre Türen und laden Menschen zu Lesungen, Führungen und kreativen Programmen ein – Wir geben einen Überblick.
2. April 2025 - 11:00
Die neue Grundsteuerberechnung sollte für die Bürger aufkommensneutral sein. „Das ist bei uns nicht der Fall“, sagt Markus Lüttger (CDU), Bürgermeister der VG Rüdesheim mit 32 Ortsgemeinden. Unterm Strich müssen die Bürger mehr zahlen.
2. April 2025 - 10:00
Im KulturKino in Kaimt wird über die Rückkehr von Wölfen diskutiert. Zuvor wird ein Film zu dem Thema gezeigt.
2. April 2025 - 9:53
Neuer Alleingang des Bad Sobernheimer Stadtbürgermeisters Roland Ruegenberg: Er hat eigenmächtig die Beleuchtung in der Großstraße ausgetauscht.
2. April 2025 - 8:15
Über unerwartete tierische Gesellschaft konnte sich die Zeitungsausträgerin in Dörrebach freuen: Ein herrenloser Collie-Mix lief ihr nach. Wer kennt den Hund?
2. April 2025 - 7:55
Zu schnell unterwegs: Ein 18-Jähriger hat zwischen Mandel und Weinsheim die Kontrolle über sein Auto verloren. Er und seine zwei Mitfahrer überschlugen sich und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
2. April 2025 - 6:00
Iryna Pletnova, Bürgermeisterin der neuen Partnerstadt Uman, hat die Ukraine-Hilfe Koblenz kürzlich für deren Unterstützung in schwierigen Zeiten ausgezeichnet.
2. April 2025 - 5:30
Viele Branchen gelten oft noch immer als typische Frauenmetiers. Um das zu ändern, erhalten Jungen am Boys’ Day (3. April) Einblicke in diese Berufsfelder. Auch einige Einrichtungen aus dem Hunsrück sind dabei. Warum sie bei der Aktion mitmachen.