Nachrichten aus Cochem-Zell
Der Weg zur Diagnose Morbus Bechterew kann lang und steinig sein. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene in einer für sie passenden Interessenvertretung Unterstützung erhalten. Hilfe für Patienten in Rheinland-Pfalz bietet etwa eine Frau aus Mörlen.
Betzdorfs Innenstadt soll aufgewertet werden. Ein wichtiger Baustein: die Umnutzung der ehemaligen Goldschmiede am Busbahnhof. In diesem Jahr starten die Arbeiten. Dabei soll es nicht bleiben.
Betzdorf hat seinen Stolz verloren, findet unser Redakteur Daniel-D. Pirker. Mit der Erneuerung der Innenstadt und den damit einhergehenden Chancen, die Bürgerbeteiligung auf breitere Beine zu stellen, könnte er zurückkehren.
Ein Mann entzieht sich einer Polizeikontrolle bei Frei-Laubersheim auf spektakuläre Weise und löst eine Verfolgungsjagd aus. Erst später kann er in Gewahrsam genommen werden.
Wenn der Hüter geschlossen ist, fehlt in Wirges etwas. Das haben in den vergangenen vier Wochen viele Menschen in der Region gemerkt. Die Zeit des Wartens ist aber vorbei, denn das Rewe-Center ist wieder geöffnet und jetzt auch auf dem neusten Stand.
Dramatischer Einsatz in Simmertal: Ein brennender Handwerkerbus und ein mutiger Schritt führten zu erheblichen Verletzungen. Was steckt hinter der Explosion?
Ziegen, Schafe, Schweine, Kühe: Der Verein „Schutzengel für Tiere“ rettet Nutztiere und schenkt ihnen ein artgerechtes Leben. In Simmern finden vor allem Schafe und Ziegen ein neues Zuhause – doch die Organisation steht vor großen Herausforderungen.
Das gemütliche und familiäre Event findet ab dem 5. August wieder jeden Dienstag im August mit unterschiedlichen Künstlern auf dem Marktplatz in Altenkirchen statt. Besucher sind zum Mitsingen eingeladen und können vor Ort picknicken.
Am Kirmesfreitag wird in Müden die 25-jährige Chantal Möntenich zur neuen Weinkönigin gekrönt. Wie es dazu kam und was das Fest für Gäste alles bereithält.
Sie ist eine gute Adresse für Ratsuchende, die beispielsweise einen innerfamiliären Konflikt austragen: die Lebensberatungsstelle in Mayen. Ihre Leiterin erläutert, worin die Arbeit des Teams im vergangenen Jahr bestanden hat.