Nachrichten aus Cochem-Zell

22. April 2025 - 16:00
Natur, Spaß und Besinnlichkeit! Das alles bietet das Wandern. Dabei liegt das Augenmerk nicht unbedingt auf der zurückgelegten Strecke, sondern gilt dem Weg. Es gibt ganz in der Nähe und auch in der Ferne vieles zu erblicken und zu erkunden.
22. April 2025 - 15:39
Papst Franziskus hat in seinem Leben einiges bewegt. Auch im Bistum Limburg sind die Spuren seines Handelns noch sichtbar - nicht nur für die Gläubigen.
22. April 2025 - 15:00
Statt im Hochsommer ist in Andernach in diesem Jahr bereits im Mai Zeit für die Bierbörse. Wie es zu dem neuen Termin kam und worauf sich die Besucher freuen können, berichtet Veranstalter Werner Nolden.
22. April 2025 - 15:00
Brandschützer von Stahlhofen am Wiesensee haben ihre Wehrführung gewählt und steuern auf ihr 100-jähriges Bestehen zu.
22. April 2025 - 15:00
Ein Drittel des Jahres ist rum, und Mayen hat immer noch keinen Haushalt, mit dem es Projekte anschieben könnte. Jetzt schrieb die Aufsichtsbehörde in Trier der Stadt quasi einen blauen Brief. Und mahnte an, mehr Steuern zu erheben.
22. April 2025 - 15:00
Für den Doppeletat 2025 und 26 gelten einige Vorbehalte. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Thom will größere Investitionen erst tätigen, wenn die Finanzierung gesichert ist. Maßnahmen auf dem Friedhof sind aber notwendig.
22. April 2025 - 15:00
Neben blühenden Vorgärten, Wiesen und Ackerrändern kann auch der Wald ein insektenfreundliches Habitat sein. Wie, das zeigt ein Rundgang im Forstrevier Gebhardshain.
22. April 2025 - 15:00
Um den Beschluss zum Taubentöten umsetzen zu können, sind die Hürden deutlich höher geworden. Was das im Einzelnen bedeutet, erklärt der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Limburg-Weilburg im Interview.
22. April 2025 - 15:00
Im kommenden Schuljahr ist die Zahl der Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für die Klassenstufe 5 im Kreis Cochem-Zell gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen, die Anmeldungen für die Oberstufen an den Schulen sind dagegen spürbar gesunken.
22. April 2025 - 15:00
Das Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler ist geschlossen. Und das seit Wochen. Grund ist ein Wasserschaden. Ein Handwerker hatte bei Arbeiten mit einem Stemmhammer versehentlich eine Unterputz-Löschwasserleitung angebohrt. Der Schaden ist massiv.