Nachrichten aus Cochem-Zell
Wer tritt bei den Landtagswahlen im kommenden Jahr im Wahlkreis Betzdorf/Kirchen für die CDU gegen die SPD-Kandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler an? Jetzt hat ein Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen. Werden weitere folgen?
Inzidenz, Masken, Lockdowns – Begriffe wie aus einer anderen Zeit. Dabei ist es erst fünf Jahre her, dass die Pandemie ausbrach und die ersten Lockdowns verhängt wurden. Wir haben nachgefragt, wie sich die Limburger Wirtschaft von Corona erhalt hat.
Ein Interview von Jutta Klöckner mit der „Bild am Sonntag“ zu politischen Äußerungen der Kirchen hat deutschlandweit hohe Wellen geschlagen. Kirchenvertreter an der Nahe können der neuen Bundestagspräsidentin in ihrer Kritik nur teilweise zustimmen.
In der Koblenzer City ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Und die eine Demo versteht sich als Antwort auf die andere. Mehrere hundert Teilnehmer werden erwartet.
Macht es Sinn, in Emmelshausen zwischen Rathaus und Rhein-Mosel-Straße ein Parkdeck zu errichten? Diese Frage sollte mit einer Machbarkeitsstudie beantwortet werden. Vor einem Jahr noch begrüßt, wurde eine solche Studie vom Stadtrat nun abgelehnt.
Die Römer-Thermen in Bad Breisig sind seit dem vergangenen Oktober geschlossen. Wann aber wird das Schwimmen dort wieder möglich sein? Unsere Zeitung hat nachgefragt.
„Der Fluss muss leben“ – mit diesem Leitsatz kämpft der BUND für den Rückbau des Wehrs in Euteneuen. Während der Kreistag sich gegen den Abriss stellt, berufen sich die Umweltschützer auf Gesetze und wissenschaftliche Empfehlung.
„Hunde haben Herrchen, Katzen Personal“, heißt es so schön. Die Protagonisten in dem Buch „Sieben Katzen und ihre Reisen“ von Ulrike Rech würden dem wohl nicht widersprechen.
Sommer, Wein, Feierabend, Gesellschaft, Musik: Summer in the City vereint all das miteinander. Das beliebte Format in Zell geht nun auf Tour in Hunsrückorte und andere Moselgemeinden.
Aus Hogwarts wird Winterfell: Schloss Arenfels dient auch nach dem Harry-Potter-Treffen am Osterwochenende als Kulisse für Conventions. 28 Stars der Fantasy-Serien „Vikings“ und „Game of Thrones“ sind vor Ort – für Autogramme, Fotos und Begegnungen.