Nachrichten aus Cochem-Zell
Es dauerte nur kurze Zeit, doch die Folgen waren verheerend: Bei einem Brand am Mittwochnachmittag hat eine Familie in der Dierdorfer Straße in Heddesdorf ihr Zuhause verloren. Ihr Schicksal hat eine Nachbarin zum Handeln gebracht.
Nachdem die Zweigstelle der Volksbank Hamm gleich zweimal von Geldautomatensprengungen betroffen war, fürchtete man in dem kleinen Ort die Schließung. Doch die Volksbank Hamm tat das Gegenteil: Sie investierte 400.000 Euro und eröffnete jetzt wieder.
Der Bartholomäusmarkt in Katzenelnbogen ist das große Volksfest im Einrich und hat Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus. Ende August ist es wieder so weit.
Mehr als 15 Jahre lang war Andreas Quirmbach Kämmerer in der Verbandsgemeindeverwaltung in Ransbach-Baumbach. Nun ist er feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. 1978 begann seine Laufbahn im öffentlichen Dienst in Wirges.
Sicherheitsbestimmungen prägen längst den Alltag bei Umzügen und Volksfesten. So auch beim Bartholomäusmarkt in Katzenelnbogen. Die Veranstalter bitten um Verständnis.
Auf der Koblenzer Karthause entsteht ein exklusives Wohnprojekt mit 21 Einheiten. Doch derzeit sind die Arbeiten stillgelegt durch einen Gerichtsprozess. Nachbarn stören sich an dem Kran. Die Gegenseite um Bauträger und Baufirma ist massiv verärgert.
Das Aus kommt überraschend: 2025 wird an der Nahe kein Majestätenjahr. Jetzt wird nach Ideen für die Zukunft gesucht.
Als die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Hahn eigenständig und zur Dauereinrichtung wurde, hatten die Bürger von Lautzenhausen durchaus Angst vor der Situation. Diese wahr- und ernstzunehmen ist Aufgabe des Umfeldbeauftragten Luca Schuch.
Einzelhändler spüren die Auswirkungen im Zuge der Erneuerung der L264 (Urbacher Straße), die Urbach und Puderbach verbindet. Umwege über Raubach oder Daufenbach müssen in Kauf genommen werden. So sehen die Einzelhändler die Situation.
Rhein in Flammen ist gestartet – und die Pyrotechniker haben mit dem Aufbau des Feuerwerkes auf der Festung Ehrenbreitstein begonnen. Feuerwerker Christoph Montag berichtet vom Aufwand hinter dem Spektakel – und verrät erste Details zur Show.