Nachrichten aus Cochem-Zell
Am Eröffnungstag gab es eine lange Schlange: 1000 Burger für je einen Cent waren schnell verkauft. Der neue Burger-Laden mitten in der Koblenzer Altstadt kommt ursprünglich aus Neuwied.
Das erste Quartal des Jahres 2025 hat genug Stoff für das ganze Jahr geliefert. Die Zögerlichkeit, mit der in Bad Kreuznach Probleme angegangen werden, ist dabei nur eine Episode.
Seit mehr als 70 Jahren gibt es die Segelfluggruppe Wershofen. In die Saison starten die Flugbegeisterten um Ostern. So auch in diesem Jahr. Unsere Zeitung hat sich auf dem Flugplatz umgesehen und dabei der Faszination des Segelfliegens nachgespürt.
Trotz dramatischer Eierknappheit in den USA bleiben die Preise im Kreis Altenkirchen stabil. Langfristige Lieferverträge und regionale Produktion schützen vor Engpässen.
Nach dem großen Schaulaufen am Nürburgring kommen viele Autotuner zu spontanen Treffen zusammen. Oft begegnen sie dann Polizeibeamten des Tuning-Kontroll-Teams. Die schauen zur Kontrolle vorbei – und zu einem Plausch über die Freude am Fahrzeug.
Sieben Wochen können genügen, um Gewohnheiten zu ändern. So ist die Zeitspanne zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag lang genug, um mit alten Bräuchen abzuschließen und neue zu begründen. Das bestätigt auch das Projekt Plastikfasten.
Es ist eine alte Tradition vor Ostern: Zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag lassen Kinder den Brauch des Klapperns aufleben.
Mit dem durch Dieselabgase entstehenden Atemgift Stickstoffdioxid (NO2) kennt sich Limburg bereits aus. Jetzt kommt ein weiterer Luftschadstoff hinzu.
Am Samstag, 19. April, ist es endlich so weit: Die German Potter Con in Bad Hönningen wird eröffnet. Aus Schloss Arenfels soll drei Tage Hogwarts werden – doch wie entsteht aus dem Gemäuer ein Ort voller Magie? Wir blicken hinter die Kulissen.
Spitzen und Notizen aus Stadt und Kreis von Harald Gebhardt