Nachrichten aus Cochem-Zell
Nach vorn zu blicken, ist nicht leicht, besonders, wenn der Verlust eines lieben Menschen zu beklagen ist. In Gimmigen gehen die Menschen nach dem gewaltsamen Tod einer 31-Jährigen aus ihrer Mitte diesen Schritt – mit einem neuen Ort für Trauer.
Im Seelbachtal bei Hamm an der Sieg war einst ein Zentrum der Pulverproduktion. Was als Unterstützung für den regionalen Erzabbau begann, wurde bald kriegswichtig. Heute erinnern nur noch Trümmer im Wald an diese explosive Vergangenheit.
Die Stiftsherren von Pfaffen-Schwabenheim und die Fördergemeinschaft Kirchen, Klöster und Kulturdenkmäler richten am ersten Augustwochenende die 19. Auflage ihres Klosterfestes aus. Dann wird das Mittelalter auf der Klosterwiese lebendig.
Die neuen mobilen Gärten auf dem Marktplatz sollen für Abkühlung sorgen. Aber: Wären dafür nicht besser die bisherigen Bäume stehen geblieben?
Bewerber mit migrantisch klingenden Namen erhalten deutlich seltener Rückmeldungen, wenn sie sich auf einen Ausbildungsplatz bewerben – trotz gleicher Qualifikation. Das geht aus einer Studie der Uni Siegen hervor. Wir haben nachgefragt.
HELFT UNS LEBEN, die Hilfsorganisation unserer Zeitung, unterstützt 34-jährige Meudterin bei der Anschaffung einer speziellen FM-Höranlage. Die Frau kann nun ihre ersehnte Ausbildung zur Erzieherin beginnen.
Das Grillhaus Kleine Taverne in Bad Breisig hat zum ersten Mal an der Kulinarischen Woche in Bad Breisig teilgenommen. Es war allerdings auch das letzte Mal.
Ende August sollte in Rennerod entlang der B54 wieder tüchtig gefeiert werden. Doch der Gewerbeverein und die Stadt sehen zu hohe Risiken und haben Sicherheitsbedenken. Das Konzept soll nun überdacht werden für die Veranstaltung 2027.
Der Westerwälder Verein Tour3333 tritt auf dem Nürburgring mit zwölf Fahrern für den guten Zweck in die Pedale. Seit Jahren unterstützen die Mitglieder Projekte für Kinder und Jugendliche. Der Einsatz ist auch eine persönliche Herausforderung.
Dass das Koblenzer Unternehmen „Love is Pain“ in diesem Jahr einen eigenen Floor auf der Nature One hat, sorgte für Bedenken. Denn es organisiert unter anderem „hedonistische, erotische Partys“, sogenannte Kink-Partys. Was genau geht da ab?