Nachrichten aus Cochem-Zell
Eine 56-jährige Radlerin wurde bei einem Unfall im Langenlonsheimer Gewerbegebiet am Kopf verletzt und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Am hohen Feiertag der Tuner und Poser zieht es wieder Tausende Autofans in die Eifel. In langen Staus brauchen sie aber erst mal Geduld, bevor der Spaß losgehen kann.
Mit einem neuen Servicebereich als Herzstück soll die Filiale als Blaupause für andere Standorte, zum Beispiel in Idar-Oberstein dienen. Was die umgestaltete Sparkassenfiliale in Birkenfeld ihren Kunden nun bietet.
Klappern statt Glockengeläut: Dieser alte Brauch, in Grünebach Rappeln genannt, wird teils nicht mehr so intensiv praktiziert. In der Westerwaldgemeinde haben jedoch zwei Frauen für eine Wiederbelebung gesorgt. Unsere Zeitung war zum Auftakt dabei.
Anna Hinson und Benedikt Lamberty aus dem Kreis Ahrweiler sind ganz schön rumgekommen. Ihr „Jugend forscht“-Projekt führt die beiden von Remagen bis nach Schweden. Auf ihrer Reise werden die zwei gute Freunde, treffen Olaf Scholz und eine Prinzessin.
Kunst im Miniformat können Kulturbegeisterte und Interessierte aus einem Kunstautomat vor der Burg in Altwied ziehen wie Zigarettenschachteln. Dahinter stehen eine Aktion aus Potsdam und die Mediengestalterin Simone Birkholz, die im Ort lebt.
In Sozialen Netzwerken wird das Foto geteilt: Am neuen Geländer am Rhein bei Koblenz sind zusätzlich hölzerne Streben angebracht. Wozu sind die nötig?
Schussgeräusche sorgten am Donnerstagabend für Aufruhr am Oranienpark. Ein Großeinsatz der Polizei samt Helikopter war die Folge. Offenbar hat es hier einen Streit zweier Personengruppen gegeben, bei dem eine Schreckschusswaffe zum Einsatz kam.
Die meisten von uns beschäftigen sich lieber nicht mit dem Tod, schon gar nicht im Alltag. Ein neues Buch holt das Thema nun aus der Tabuzone: „Auf den letzten Metern“ begleitet acht Sterbende in einem Hospiz.
Das Sportevent der Sparkasse steht bald wieder in Cochem an. Die Polizei wird beim Firmenlauf nicht nur zur Absicherung dabei sein.