Nachrichten aus Cochem-Zell
Feuerwehrleute aus dem ganzen Westerwaldkreis haben sich in Herschbach/Oww. getroffen. Es war eine besondere und zukunftsweisende Delegiertenversammlung, die zudem gezeigt hat: Auch harte Hunde müssen manchmal ihre Gefühle rauslassen.
Im Landkreis Altenkirchen sind vom 17. März bis zum 30. März verschiedene Veranstaltungen anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus geplant. Dieses Jahr lautet das Motto der Stiftung gegen Rassismus „Menschenwürde schützen“.
Wegen Bauarbeiten ist die Tiefensteiner Straße voll gesperrt. Das sorgt für Umsatzrückgänge in den Geschäften. Bürgermeister Friedrich Marx antwortet jetzt auf einen Offenen Brief der IHK, die die Sperrung kritisiert, und appelliert an die Kunden,
Ungeachtet der klammen Kasse misst Katzwinkel den regenerativen Energien und dem Naturschutz einen hohen Stellenwert zu.
Ein Spiel mit einfachen Regeln, aber anspruchsvoller Technik: Die Teams der Cornstars Schweppenhausen treten in der Cornhole Bundesliga an.
„Karins Bistro“ ist jetzt das „Genussbistro“. Der 33-jährige Yavuz Yildiz schlägt am Kornmarkt ein neues gastronomisches Kapitel auf.
Unbekannte haben am späten Freitagabend im Bad Kreuznacher Stadtteil Winzenheim auf einen vorbeifahrenden Linienbus geschossen – die Polizei geht davon aus mit einer Luftdruckwaffe. Drei Scheiben gingen zu Bruch.
Baustellen prägen weiterhin das Bild in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei Sperrungen sucht sich der Verkehr neue, manchmal auch verbotene Wege. Darunter leiden die Anwohner der Schützbahn in Ahrweiler.
Martin Müller wurde Anfang März in Ludwigshafen deutscher Kettlebell-Meister in der Wettkampfdiziplin Long Cycle. Was es mit dieser Sportart auf sich hat, wie Müller zu ihr fand und warum er seitdem nicht mehr auf die Wettkämpfe verzichten will.
Hotel oder Wohnungen? In Bad Kreuznach wird groß gebaut - hoffentlich – und in Bad Sobernheim gestritten. Das war mal andersherum. Wie es auch ist: Manchmal dauert es eben etwas länger.