Nachrichten aus Cochem-Zell
Eigentlich geht es in Bad Bodendorf darum, das Heimatmuseum und Archiv dauerhaft zu halten. Doch bei den Bemühungen um dieses Ziel haben sich Vorstand und Museumsleiter offenbar nicht auf einen gemeinsamen Nenner verständigen können.
In Cochem wurde ein Kater von einem großen Greifvogel attackiert. Nachdem klar ist, dass es sich dabei nicht um Bartgeier Vinzenz gehandelt hat, bleibt die Frage, wer es denn war. Ein Jäger hat eine Idee.
Hand hoch, wer noch nie im Wallhäuser Bunker zu Gast war? Nicht nur Einheimische, sondern praktisch der ganze Landkreis Bad Kreuznach, kennen und schätzen den umtriebigen Verein. Nun wurde gefeiert.
Das Gelände von AKS DASIS Dommermuth und Zender im Gewerbepark Mülheim-Kärlich verwandelte sich jüngst in ein Mekka für Freunde historischer (Renn)Fahrzeuge.
Etwas mehr als eineinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung war es so weit: Das neue THW-Gebäude in Betzdorf wurde feierlich eingeweiht. Nach der Eröffnung fand ein Tag der offenen Tür statt, bei der sich die Besucher das neue Domizil ansehen konnten.
Wenn der Bischof und die politische Prominenz nach Winden kommen, muss es einen besonderen Anlass geben: Das Höfefest am Wochenende war nicht nur ein toller Zeitvertreib. Es stand ganz im Zeichen des Ortsjubiläums.
Ein Tag zum Kennenlernen und der Gemeinschaft – dazu lud die regionale katholische Fachstelle für Jugendarbeit (KFJ) der Region Westerwald/Rhein-Lahn im Bistum Limburg ein. Bei dem Event gingen die aktiven Kinder und Jugendlichen auf eine Zeitreise.
Es gibt viele gute Gründe, den Sommeranfang zu besingen. Auch in Verbindung mit dem christlichen Glauben. Eine wahrhaft gelungene Kostprobe war jetzt in Wirges zu hören.
Auf die volle Montur verzichteten die Ritter lieber, denn gegeneinander antreten, während die Sonne auf die Rüstung brennt, das wollte dann keiner. Der Stimmung tat das beim zweiten Historischen Ritterturnier zu Dill aber keinen Abbruch.
Anna-Maria Dehen ist Jungwinzerin aus Müden. Sie hat bei Electronic Wine in Koblenz erstmals ihren eigenen Wein vorgestellt – und das nach einem turbulenten Jahr. Ihr Vater, Chef des Weinguts, war 2024 gestorben, sodass sie in seine Fußstapfen trat.