Nachrichten aus Cochem-Zell
Er war einst straffällig und süchtig. Jetzt wünscht er sich nach erfolgreicher Therapie Akzeptanz und Verständnis für ehemalige Patienten der Klinik Nettegut. „Jeder verdient eine zweite Chance“, betont er.
Die Stadt Remagen hat ein Problem mit ihrem historischen Erbe: Die Kulturwerkstatt mit ihrem Konzert- und Veranstaltungssaal ist dringend sanierungsbedürftig. Sogar über einen Abriss wird spekuliert. Doch ist das überhaupt möglich?
Darauf haben die Bad Salziger Bürger lange warten müssen: Nun haben die Arbeiten zur Sanierung und Modernisierung der Trinkhalle im Börnchen begonnen.
Landrätin Bettina Dickes aus dem Kreis Bad Kreuznach betont, dass man qualifizierte Menschen für das politische Ehrenamt begeistern muss - auch wenn sie noch im Berufsleben stehen. Dies gehe nur, wenn keine finanziellen Nachteile im Beruf entstehen.
Das Stimmungsbild bei der Bürgerversammlung Anfang März zur saisonalen Verkehrssperrung der Cochemer Altstadt war klar: Die Mehrheit will bei der bisherigen Regelung bleiben, die Sperrzeit leicht ausweiten. Der Stadtrat folgt dem so nicht.
Eine Mehrheit im Cochemer Stadtrat will die bisher nur während der Saison geltende Verkehrssperrung der Altstadt aufs ganze Jahr ausweiten. Ohne Not sendet diese Mehrheit ein schlimmes Signal an die Bürger.
Die Kreisverwaltung reagiert mit Zahlen und Daten auf eine Anfrage der AfD-Fraktion im Cochem-Zeller Kreistag: Wie viele Menschen mit Asyl-Hintergrund leben im Kreis?
Das Hochwasser am 9. Januar lässt die Menschen im Ahrtal nicht los. Die FWG hat für die Sitzung des Kreistags am 14. März in Ahrweiler einen Antrag vorbereitet, der dringend schnelles Handeln fordert.
Im Haushaltsplan der Stadt Birkenfeld für das Jahr 2025 gibt es eine große Finanzierungslücke von 1,8 Millionen Euro. Diese muss die Stadt durch neue Kredite decken. Wie das Minus im Haushalt zustande kommt und wo die Stadt investieren will.
Um das Singen für und mit Kindern dreht sich demnächst alles in Singhofen und in Nassau, wo wieder das Kinderliederfestival steigt. Dabei gibt es viele neue lustige Stücke, auf die sich Groß und Klein freuen können.