Nachrichten aus Cochem-Zell
Brücken futsch, Schulen auch, Straßen ebenso: Im Kreis Bad Kreuznach muss kräftig investiert werden, da kann es keine zwei Meinungen geben.
Zwei große Grundschulen in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau brauchen dringend mehr Platz. In der Kurstadt rückt der Neubau einer weiteren Einrichtung an einem anderen Standort immer näher.
Zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen meldet sich nun auch die designierte Abgeordnete des Bundestags, Ellen Demuth (CDU), zu Wort. Sie hofft, dass beim anstehenden Runden Tisch in Mainz nicht bloß „heiße Luft“ produziert wird.
Der 86-jährige Westerburger hat sein Leben lang für Völkerrecht und Humanität gewirkt. Seine Bücher und Schriften stehen nun für alle Menschen bereit.
Der anonyme Schriftsteller schreibt in seiner rheinischen Saga unter anderem über die Gräuel der Nazizeit. Für ihn wichtig: Die Menschen müssen mitfühlen, erst dann können sie verstehen.
In den vergangenen Wochen ist das frühere „Fox“ mit Hochdruck umgebaut worden. Nun gibt es in der Tanzbar Tiki-Masken, Kunstpflanzenranken und vieles mehr. Die Rhein-Zeitung zu Besuch, kurz bevor es losgeht im „Irgendwo“.
Auch wenn die Schlagersängerin Marry noch niemals Fußball gespielt hat, freut sie sich auf das Spiel am 12. Juni. Denn der Wettstreit soll vor allem Spaß machen – und helfen, eine Schule zu bauen.
Es scheint, als würde 2025 das Jahr des Umbruchs in der Krankenhauslandschaft im Kreis Neuwied. Nach dem DRK-Rückzug hat nun das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen Insolvenz angemeldet. Helmut Muthers ist davon auf gleich zwei Weisen betroffen.
Ab dem 31. März ist die L117 in Plaidt bis Jahresende dicht. Wer hofft, dass im Zuge der Brückenarbeiten auch die Fahrbahn saniert wird, wird allerdings enttäuscht: Diese Arbeiten stehen erst im kommenden Jahr an.
Seit anderthalb Jahren laufen die Bauarbeiten auf dem Montabaurer Schlossberg. Im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus entstehen dort 25 Wohneinheiten. Jetzt steht der Zeitplan bis zur Vermietung fest.