Nachrichten aus Cochem-Zell
Es ist wieder passiert: Am Rosenmontag musste eine verletzte Person mit einem Hubschrauber aus der Felsformation Engelsley oberhalb von Altenahr geborgen werden. Das Ahrtal lockt mit alpiner Landschaft, doch das ist Fluch und Segen zugleich.
Auf seiner jüngsten Sitzung stimmte in Gutenacker der Ortsgemeinderat über die Ausschreibung von Gewerken für den Rathausumbau ab. Ein kurz zuvor veröffentlichter Alternativvorschlag von Ex-Bürgermeister Jürgen Maxeiner spielte offenbar keine Rolle.
Vollzug! Während Kommentatoren in den sozialen Medien und auch die Tierschützer selbst der Verwaltung der VG Asbach Untätigkeit in Sachen Katzenschutz vorwerfen, ist die Katze aus dem Sack: Es gibt eine Einigung. Und diese ist Grundlage für mehr.
Die städtische Abwasserbeseitigung, in deren Netze neben der Stadt Bad Kreuznach auch die Verbandsgemeinden Rüdesheim und Bad Kreuznach ihre Abwasser einleiten, stellt sich neu auf. Die Politik hat das entschieden und trifft wichtige Entscheidungen.
Der viele Jahre ungenutzte Morsbacher Bahnhof wieder zum Leben erweckt. Nadja Schwendemann ist dafür verantwortlich.
Bei einem Kurs in der Weitersbacher Mühle lernen Interessierte das Müllerhandwerk und viele Tricks für schmackhaftes aus dem Ofen kennen. Bäckermeister Elmar Fritzen leitete die Gruppe an und verriet handwerkliche Kniffe aller Art.
In der Debatte nach den tödlichen Angriffen in Aschaffenburg und München seien psychisch kranke Menschen stigmatisiert und unmögliche Forderungen gestellt worden. Darauf will Stefan Feld von Bethesda-St. Martin in Boppard aufmerksam machen.
Nicht nur durch Corona ist die Zahl psychisch belasteter oder erkrankter Kinder und Jugendlicher gestiegen, für die meisten von ihnen gibt es kaum oder nur nach langer Wartezeit Hilfe. Das Psychosoziale Netzwerk Westerwald sucht nach Lösungen.
Der Polizeiinspektion Bad Kreuznach wurden am Mittwochnachmittag Hinweise auf ein mögliches Kapitalverbrechen gegeben. Schließlich stellte sich die Situation aber anders dar, als gemeldet.
Im November 2024 zeigten sich die Verantwortlichen optimistisch bezüglich der geplanten Eröffnung des neuen Hallenbads im Frühjahr 2025. Nun wird der Herbst angepeilt, wie VG-Bürgermeister Fred Jüngerich auf Nachfrage unserer Zeitung mitteilt.