Nachrichten aus Cochem-Zell
In vielen Orten des Westerwaldes befinden sich wahre Kulturschätze des Mittelalters, die jedoch oftmals nicht als solche wahrgenommen werden. Hachenburgs Stadtarchivar Jens Friedhoff möchte die Dorfkirchen aus ihrem Schattendasein herausführen.
Die zweite Runde der Ge(h)spräche am Baumholderer Weiher steht am Donnerstag an. Die Gemeindeschwester plus der VG Baumholder lädt Senioren ab 70 Jahren für den vierten Donnerstag im Monat regelmäßig zum Austausch ein. Beginn ist um 10 Uhr.
Vision und bald Realität? Ein neues Hotelprojekt könnte das Gesicht des Kauzenbergs in Bad Kreuznach gänzlich verändern. Was steckt hinter den Plänen der Bauherren und wie stehen die Chancen auf Umsetzung?
Auf dem Gelände der ehemaligen Straßburgkaserne in Algenrodt wurden etliche Entwicklungsszenarien für eine zivile Nutzung geprüft. Machbar war bislang keine. Kehrt jetzt wieder das Militär zurück? Das schlägt Bundestagspräsidentin Klöckner vor.
Die Feuerwehren der Grafschaft sind in der Nacht zu Dienstag zu einem Einsatz mit ungewöhnlichem Ausgang gerufen worden.
Unter dem Motto „Einfach Ja“ können sich Paare ganz spontan und trotzdem stimmungsvoll trauen. Das erste Pop-Up-Hochzeits- und Segensevent findet am 13. September in Wolf an der Mosel statt.
Bauflächen für neue Häuser sind im neuen Flächennutzungsplan der Stadt Koblenz vor allem in Bubenheim vorgesehen. Einige Fraktionen im Stadtrat drängen auf die schnelle Entwicklung einer Fläche, um dem Wohnraummangel zu begegnen.
Oh là là: Am Wochenende findet der Französische Markt wieder in Neuwied statt. Aber warum ausgerechnet auf dem Aldi-Parkplatz und nicht auf dem neuen Marktplatz?
Die von den Layer Bürgern liebevoll gepflegte und gehegte Obermarkkapelle wird 40 Jahre alt. Ihr Jahrhunderte alter Vorläufer musste der Ortserweiterung weichen.
Kurz nach sieben Uhr geriet am Dienstagmorgen an einer Zapfsäule an der Tankstelle Waldlaubersheim ein Fahrzeug in Brand. Durch die schnelle Reaktion der Mitarbeiter hielt sich der Schaden in Grenzen.