Nachrichten aus Cochem-Zell
In einer Sommerserie präsentieren wir versteckte, verwitterte oder einfach nur besonders schöne Wingertshäuschen an der Nahe – Nummer vier im Norheimer Dellchen ist der wohl merkwürdigste Unterstand, der sich in den Weinbergen der Region findet.
Der Gemeinderat wählte Manuel Antes im August 2024 als Ortsbürgermeister. Nun hat er das Amt wieder abgegeben. Wie es in Achtelsbach jetzt weitergeht.
Mit Engagement tritt Dorothea Schwarz ihr Amt in Meisenheim an. Ihre Wahl markiert das Ende einer Vakanz.
17+1 Staudämme sind im Kreis Ahrweiler geplant, um die Einwohner vor schlimmen Folgen des Hochwassers zu schützen. Ein Anlieger oberhalb von Altenahr, wo die Pläne endeten, wie er sagt, stellt die Solidarität der darunter liegenden Kommunen infrage.
Von einem ruhigen Samstagvormittag konnte bei der Polizeiinspektion Hachenburg keine Rede sein. Gleich dreimal mussten die Beamten innerhalb kürzester Zeit zu Verkehrsunfällen ausrücken.
Mit den Weinfesttagen „Vinalia“ wurden in Ellenz-Poltersdorf zum ersten Mal auch Wettkämpfe bei der Winzerolympiade ausgetragen. Wir haben nachgefragt, was es damit auf sich hat.
In einem unbewohnten Gebäude in der Marktstraße in Dierdorf hat es in den frühen Morgenstunden des 26. Juli gebrannt. Die Polizei Straßenhaus hat Ermittlungen aufgenommen.
Was passiert eigentlich auf dem alten Lidl-Gelände in Hahnstätten? Sollten da nicht eigentlich Wohneinheiten entstehen? Nach langem Stillstand tut sich nun etwas.
Das wollte sich ein Ehepaar nicht gefallen lassen: Sie sollten ein Bußgeld zahlen, weil sie das Sperrgebiet auf dem Stegskopf betreten haben sollen. Wieso die Richterin am Amtsgericht Betzdorf das Verfahren am Ende einstellte.
Nach Ende des Festivals Parookaville am Niederrhein blieb der Campingplatz sehr vermüllt. Das ist in Urbach beim Field Invasion anders. Einer der Veranstalter zieht eine positive Bilanz – trotz einiger Beschwerden. Er hat weitere Ideen.