Nachrichten aus Cochem-Zell
Jahrhundertelang waren die Fresken der Pleitersheimer Kirche unter dem Innenputz verborgen, ehe sie 1950 freigelegt wurden. Sie sind weit und weit einzigartig und doch nur wenig bekannt.
Luca Reufels stand im Mittelpunkt an diesem Wochenende im Leubsdorfer Ortsteil Rothe Kreuz. Er ist der neue Schützenkönig der Sebastianer.
Alexander Zakharenko, Kantor der jüdischen Kultusgemeinde Bad Kreuznach machte mit einem großen Überblick neugierig auf eine Vielzahl in weiten Vorträgen zu vertiefenden Themen.
Vom ehemaligen Tennenplatz, der zudem als Notunterkunft für Flutopfer hergerichtet war, ist nichts mehr zu sehen. Das Eifelstadion Adenau ist eine moderne Sportstätte geworden.
Rund 360.000 Euro hat die Neugestaltung der Außenanlage am Dorfgemeinschaftshaus in Rückweiler gekostet. Die Gemeinde will als Schwerpunktgemeinde aber weiter investieren.
Dass der Französische Markt in diesem Jahr nicht auf den gerade fertiggestellten Marktplatz zurückgekehrt ist, hat viele Neuwieder verwundert. Doch viele Besucher genossen das besondere Flair an der Luisenstraße.
Die Hyperinflation 1923 hat die Deutschen nachhaltig geprägt. Auch in der Region des Kreises Altenkirchen und im Westerwaldkreis. Was damals los war und wie die Menschen damit umgegangen, dazu hat der Kirchener Uwe Bronnert ein Buch herausgebracht.
Seit gut eineinhalb Wochen ist die B62 nach Siegen in Niederschelderhütte voll gesperrt. Die Verkehrsprobleme seien mittlerweile zurückgegangen, teilt die Polizei unserer Zeitung auf Anfrage mit. Einige Verkehrssünder wurden zur Kasse gebeten.
Staunen und Spaß: Der Zirkus Pepperoni verzaubert Odernheim. Talente entfalten, gemeinsam lachen, und ein einzigartiges Finale erleben. Was der Nachwuchs auf die Beine stellt, begeistert alle!
Morgens und abends rauscht schon jetzt ein Auto nach dem anderen die schmale Straße entlang, die durch Ehrenbreitstein und Niederberg hoch führt. Wie wird das erst, wenn das Wohngebiet Fritsch-Kaserne fertig ist? Anwohner fürchten das Schlimmste.