Nachrichten aus Cochem-Zell
Schnäppchenjäger erfüllen sich für kleines Geld viele Wünsche beim Flanieren in der Innenstadt, die zudem verkaufsoffen war.
Der Stadtrat ist sich einig: Bei der Umgestaltung soll es zum bestehenden Zebrastreifen auf Höhe des Parkplatzes auch eine Überquerungshilfe auf Höhe der Großstraße geben. Der Landesbetrieb Mobilität lehnt zwei Möglichkeiten ab.
Die Kyrburg als Kulisse für einen Kinofilm, das liegt auf der Hand. Und so liefen am vergangenen Donnerstag die Kameras und fingen eine Pokerrunde ein. Der Film wird im Dezember in Bad Kreuznach gezeigt.
Der Musikverein Tiefenstein mit seinen Solisten Elena Turcan und Lukas Baeskow überzeugte im Stadttheater Idar-Oberstein. Am Ende forderte ein frenetisch applaudierendes Publikum im Stehen Zugaben.
Gleich zwei Polizeieinsätze bei der Kirmes in Vallendar am Samstagabend: Eine Frau und ein Mann hatten wahllos andere Kirmesbesucher angegriffen und mussten festgenommen werden.
Am Wochenende hat die Stadt Emmelshausen das erste Marktfrühstück auf dem neu gestalteten Marktplatz gefeiert. Die Meinung zur doppelten Premiere.
Diesmal war es bei den Wiedtal Classics eine Zeitreise in die amerikanische Autogeschichte. Im Mittelpunkt standen historische Ford-Modelle. Hier waren ganz besondere dabei.
Vier Bewerber sind zur Bürgermeisterwahl in Büchenbeuren am Sonntag, 15. Juni, angetreten. Christian Eiserloh und Alexander Zaft erreichten die meisten Stimmen und treten in zwei Wochen in einer Stichwahl an.
Es tut sich einiges an der Kläranlage in Niederwallmenach. Dort kann mit dem Umbau und der Erweiterung der wichtigen Anlage begonnen werden, die an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen ist.
Die Kirmes in Kleinmaischeid sorgt wieder für ausgelassene Stimmung. Auch Livemusik durfte nicht fehlen.