Nachrichten aus Cochem-Zell
Michael Tullius aus Windesheim war rund 60 Jahre als Bestatter tätig. Im Gespräch mit unserer Zeitung berichtet er, wie sich der Beruf gewandelt hat. Das Bestattungsunternehmen wird mittlerweile in der sechsten Generation geführt.
Rückstaus, genervte Autofahrer, Hupkonzerte, teilweise gefährliche Fahrmanöver. Wer nicht unbedingt dort entlangfahren muss, sollte diesen Abschnitt der B8 in Limburg derzeit meiden.
Die gesamte Region soll von dem Bauprojekt in Montabaur profitieren: Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde sieht in der geplanten City-Jugendherberge am Konrad-Adenauer-Platz mehr Chancen als Risiken.
Mit Max Buskohl startet im Park in Emmelshausen am Freitag, 20. Juni, eine Konzertreihe unter dem Titel Klappstuhlkonzerte. Veranstalter ist Landeis, weitere Künstler sind Caro Trischler, Dan Haynes und Jon Kenzie.
Die Freigabe eines nicht einmal 1000 Meter langen asphaltierten Wirtschaftswegs zwischen Mittel- und Oberreidenbach hat große überregionale Bedeutung für den Radtourismus. Deswegen reiste am Montag sogar die Wirtschaftsministerin an.
Das ist ein Knall vor der Vertreterversammlung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG am kommenden Montag in Idar-Oberstein: Der bisherige Co-Vorstandssprecher wird neuer Vorstandsvorsitzender beim Genoverband.
An der Mosel zwischen Moselweiß und Lay rollen Bagger und andere schwere Fahrzeuge. Für Radfahrer ist die B49 momentan genauso voll gesperrt, wie für Autos. Trotzdem halten sich nicht alle daran. Lays Ortsvorsteher sieht darin eine Gefahr.
Katharina Gräff (25) aus Mandel ist die A-Kandidatin der CDU für den Wahlkreis 18 bei der Landtagswahl 2026. Ihr B-Kandidat ist Eike Füllmann (43) aus Hochstetten-Dhaun. Die Wahl fand am Montag in Hochstetten-Dhaun statt.
Im zweiten Anlauf spielte der Wettergott mit: Noch am Nachmittag drohte das geplante Löwenhof-Open-Air-Konzert in Nassau erneut im Regen abzusaufen, doch dann wurde es doch ein lauschiger Sommerabend mit toller Musik.
Wenn Mirja Boes eines nicht ist, dann verklemmt. Und peinlich ist der Komikerin auch nichts. Nun war sie mit ihrem neuen Programm „Arschbombe Olé“ im Bonner Haus der Springmaus zu Gast. Dabei gab es viel zu lachen – auch unterhalb der Gürtellinie.