Nachrichten aus Cochem-Zell
Das Angebot am Wirgeser Einkaufszentrum wird rege genutzt: Pfarrer Andreas Fuchs erteilt zum Beginn der Fastenzeit das Zeichen von Buße und Umkehr. Acht Stunden steht er dort bereit – für alle, die zu ihm kommen.
Der Verein Keramik Erleben hat 2025 viel vor. Zum Töpfermarkt wird eine neue Sonderschau gezeigt, die Führungen im Kannenofen können weitergehen. Und: Kinder und Jugendliche sollen an die Keramik in und aus Ransbach-Baumbach herangeführt werden.
Wie geht es weiter mit der sanierungsbedürftigen Sporthalle des Kant-Gymnasiums? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung. Beschlossen wurde zunächst, den Beschluss, im Bestand zu sanieren, aufzuheben.
Der Kreistag befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Gründung der Energiegesellschaft Rhein-Hunsrück. Diese hängt jedoch noch von der Genehmigung des Haushalts ab. Zudem beschloss das Gremium, einen Ältestenrat einzurichten.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Die große Motorradausstellung des MC Daadetal im Kulturwerk in Wissen dürfte wieder Hunderte von Gästen anziehen.
Auf schnelleres Internet müssen die meisten Kreuznacher wohl noch länger warten. Der Glasfaserausbau in der Stadt kommt nur sehr schleppend voran.
SPD-Politiker Christoph Mohr lädt über sein Instagramprofil zu Gesprächen vor das Ideenkino in Bendorf. Warum Wähler sich für die AfD entschieden haben, dem möchte Mohr in persönlichen Gesprächen nachgehen.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135