Nachrichten aus Cochem-Zell

11. März 2025 - 14:00
Das Musical „Paul und Gretel“ erinnert an Pfarrer und Nazi-Opfer Paul Schneider. Mehr als 20.000 Besucher haben bisher die Aufführungen erlebt.
11. März 2025 - 13:19
Ab Mitte April könnte der Kreis Cochem-Zell zahlungsunfähig sein. Eine Satzung soll das abwenden. Die Kreistagsmitglieder fühlen sich teils von der ADD indes nicht ernstgenommen.
11. März 2025 - 13:00
„Paganetti’s“ ist vielen in der Region ein Begriff, die Wert auf gutbürgerliche Küche legen. Der Landgasthof im Breitscheider Ortsteil Verscheid ist seit jeher ein Familienbetrieb. Das Jubiläumsjahr 2025 wird mit besonderen Veranstaltungen begangen. 
11. März 2025 - 12:30
Regelmäßige Demos und Kundgebungen der Friedensbewegung gehören für die Menschen im Umfeld des Fliegerhorsts Büchel zu Alltag. Allerdings lassen die Proteste merklich nach. Die Aktiven stellen sich Fragen, wollen aber keinesfalls aufgeben.
11. März 2025 - 12:15
Die Ortsgemeinde Steineroth kann für 2025 einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Einnahmen aus Steuern und Zuweisungen sorgen für Stabilität, doch die hohen Kosten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt schränken Investitionen ein.
11. März 2025 - 12:00
Einen turbulenten italienischen Liederabend servierten die Darsteller von „Paste e Basta“ im Stadttheater Idar-Oberstein.
11. März 2025 - 12:00
Die Paul-Schneider-Gemeinde kann sich über starke Unterstützung für das Netzwerk für Geflüchtete freuen. Landkreis, Verbandsgemeinde und Bürkle-Stiftung stellen die Beschäftigung des Integrationshelfers für die kommenden drei Jahre sicher.
11. März 2025 - 11:10
Das Bushäuschen ist völlig zertrümmert: Ein Linienbus ist mitten in Koblenz hineingefahren. Die Polizei hat sich nun mit weiteren Informationen gemeldet.
11. März 2025 - 11:00
Die Netzgesellschaft EnergieRegion Taunus Goldener Grund investiert 60 Millionen Euro ins Stromnetz. So läuft das in Bad Camberg und Hünfelden.
11. März 2025 - 7:30
Wichtige Veränderungen stehen bei der Burg Nassau an. Der Innenhof wird im Herbst umgebaut, sodass eine Begehung erleichtert wird. Schon ab April stehen außerdem der Kiosk und an Wochenenden die Burgschänke wieder zur Verfügung.