Nachrichten aus Cochem-Zell
Im Sommer lockt der Kultursommer wieder ins Schloss Philippsburg: Die Burgspiele Braubach feiern am 4. Juli Premiere. Intendant Friedhelm Hahn hat sich einen Klassiker vorgenommen.
Vor 80 Jahren zerstören Bomben Rennerod, zahlreiche Tote und Schwerverletzte sind zu beklagen. Bei einer Veranstaltung im Pfarrheim wird an das schreckliche Ereignis vom 16. März 1945 erinnert. Auch Zeitzeugen kommen dabei zu Wort.
„Feuer frei“, so lautet der Titel des aktuellen Programms von Sven Hieronymus. Damit gastierte er jetzt in Oberbachheim. Und die Besucher feierten ihn mit starkem Beifall.
Am 6. April sind mehr als 143.000 Menschen im Kreis Neuwied aufgerufen, an der Landratswahl teilzunehmen. Eine echte Wahl haben sie allerdings nicht in diesem Jahr, denn nur Amtsinhaber Achim Hallerbach (CDU) kandidiert. Doch woran liegt das?
Mit 42 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr der VG Kirchberg am Montagabend zu einem Einsatz in der Seniorenwohnanlage Hunsrückhöhe in Kirchberg aus. Auch Polizei und Rettungsdienst waren am Ort. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Feuerwehr alarmiert.
Eigentlich hatte er sich vor zwei Jahren von der Bühne verabschiedet. Jetzt zog es Serda Somuncu dann aber doch wieder ins Rampenlicht. Und das hat - wenn man dem provokanten Künstler Glauben schenkt - mit Nutten und Drogen zu tun.
Als neue Hausleiterin des Seniorenzentrums Hildgardis erzählt Kim-Lara Smetan im Gespräch mit unserer Zeitung, warum ihr dieser Beruf so gefällt, was sie mit der Einrichtung verbindet und wie sie sich als junge Führungskraft zurechtfindet.
In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sorgte ein Anbieterchaos beim Glasfaserausbau für Verwirrung. Das Unternehmen Deutsche GigaNetz wollte die Kündigung von Verträgen nicht akzeptieren, obwohl kein Ausbau in Sicht war. Nun gibt es Neuigkeiten.
Nach 25 Jahren verlor die Gemeinde Herschbach im vergangenen Jahr ihren Vollsortimenter. Nun will ein Investor diese Lücke schließen.
Bei einer Infoveranstaltung der IHK in Altenkirchen ging es um eine Wiederbelebung verwaister Einkaufsstraßen. Nach den Branchenvorträgen war Zeit zum Gespräch.