Nachrichten aus Cochem-Zell

6. April 2025 - 16:30
Eine Bluttat hat sich in den Morgenstunden am Sonntag in Weitefeld ereignet. Eine noch unbekannte Person hat in einem Einfamilienhaus drei Menschen getötet. Die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet, den Täter aber bislang nicht finden können.
6. April 2025 - 16:00
Die „Nauorter Kabarettnacht“ feiert Jubiläum. Zum 25. Mal lockt die Veranstaltung Kulturfreunde in die Gaststätte „Zum Brauer“. Diesmal zu Gast ist Jonas Greiner.
6. April 2025 - 16:00
Strom und Gas sind teuer. Mit der Bündelausschreibung des Gemeinde- und Städtebundes können Kommunen beim Energieeinkauf erhebliche Kosten sparen. Die Stadt Bad Kreuznach ist aber nicht dabei.
6. April 2025 - 16:00
Soldaten, Jungen der Hitlerjugend und verdächtige Zivilisten: Gedenkstunde wirft einen Blick auf das große Leid, das Menschen in Gefangenenlager vor und nach dem Kriegsende erleben mussten
6. April 2025 - 16:00
Kaiserwetter und ein großes Angebot mit verkaufsoffenem Sonntag sorgten bei „Sinzig blüht auf“ für eine volle Innenstadt. 
6. April 2025 - 11:00
Koblenzer Stadtführer blickt zurück auf seine Kindheit zwischen lebensgefährlichen Trümmern und Kekssuppe als Schulspeisung. In einem zweistündigen Vortrag führte er im Rahmen der Reihe „80 Jahre Kriegsende und Befreiung“ durch die Stadt.
6. April 2025 - 11:00
Ausgestattet mit Trillerpfeifen und Neoprenanzügen: Nachdem das Neujahrsschwimmen wegen Hochwasser verlegt werden musste, hieß es nun ab ins noch sehr kalte Nass für Schwimmer.
6. April 2025 - 10:31
Alten Autos zuschauen bei Kaiserwetter – das war am Samstag im Großraum St. Wendel/Birkenfeld/Mittelreidenbach möglich. Die „Bostalsee Regularity“ zog viele Zaungäste an.
6. April 2025 - 10:02
Neue Abenteuer von Nulli und Priesemut, Originalbriefe von Kolumbus und Balletttänzer zwischen Regalen: Bei der bundesweiten Nacht der Bibliotheken in Koblenz konnten kleine und große, alte und junge Schmökerfreunde ihrer Buchlust nachgehen.
6. April 2025 - 10:00
Die Wirtschaftskrise strahlt auch auf die Kommunen aus, die mit geringeren Steuereinnahmen rechnen müssen. Was bedeutet das 2026 für die Verbandsgemeinde Bad Marienberg?