Nachrichten aus Cochem-Zell
Pendler mussten am Montagmorgen zum Teil gute Nerven haben: Ein kleiner Unfall im Raum Koblenz hatte gravierende Folgen. Die gute Nachricht aber: Es wurde niemand verletzt.
Während der Landkreis weiter auf grünes Licht der Aufsichtsbehörde wartet, kann die Stadt Idar-Oberstein mit ihrem Haushalt planen.
In einem Wohnanwesen in Weitefeld sind am Sonntagmorgen drei Tote gefunden worden. Der oder die Täter sind noch immer auf der Flucht. Bei der Polizei sind derweil viele Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen, denen die Ermittler nachgehen.
Spätestens, wenn es um Geld geht, das dem Erhalt eines Gebäudes dient, stellt sich die Frage: Wem gehört es? Im Falle einiger Kirchengebäude in Cochem-Zell lautet die Antwort: der Zivilgemeinde. Das kann heikel werden.
Kämmerer Peter Brenner beschrieb auf der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates von Forst die Haushaltslage als „erfreulich“, denn Forst hat nicht nur in beiden Jahren eine freie Finanzspitze, die Ortsgemeinde kommt auch ohne zusätzliche Kredite aus.
Die Bad Kreuznacher „Nacht der Ausbildung“ soll Jugendlichen eine Orientierung bieten und den Start ins Berufsleben erleichtern. 22 Firmen und Behörden stellten sich dazu vor.
Wir leben in einem sicheren Landkreis, versicherte Polizeirätin Katinka Schneider, Leiterin der Polizeiinspektion Simmern, bei der Vorstellung der Kriminalstatistik 2024. Besonders stolz kann sie auf die Aufklärungsquote der Kollegen sein.
Die VG Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Sonntag (6. April) gewählt: Pierre Fischer (CDU) und Achim Braasch (freier Bewerber) ziehen in die Stichwahl am 27. April um das Amt des Bürgermeisters der größten VG im Kreis Neuwied ein.
Michael Christ ist der alte und neue Bürgermeister der VG Asbach. Der Alleinbewerber holte 80 Prozent Ja-Stimmen. Doch in einer Gemeinde waren es deutlich weniger.
In der VG Puderbach war die jüngste Zeit durch viel Wahlkampf der Kandidaten Herward Geimer, Sven Schür, Alexander Mohr und Patrick Rudolph geprägt. Kurz vor der Wahl gab es Unruhe. Das Wahlergebnis ist da: Schür und Rudolph gehen in die Stichwahl.