Nachrichten aus Cochem-Zell

9. Juli 2025 - 18:00
Ende Juni setzte Maja Treis ihrer Nachfolgerin Laura Schier die Zeller Weinkrone auf. Was hat die Merlerin Schier seither erlebt, was liegt der jungen Frau besonders am Herzen und worauf fiebert sie nun hin? Unsere Zeitung hat mit ihr gesprochen.
9. Juli 2025 - 18:00
Für viel Verkehr und ganz besonders für große Lastwagen ist die Hauptstraße in Thörlingen nicht ausgelegt. Wegen der Sperrung der Hunsrückhöhenstraße hat das Dorf jedoch seit Montag beides. Auf gefährliche Situationen muss man da nicht lange warten.
9. Juli 2025 - 18:00
Der Sinziger Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung allerlei Themen aus Bad Bodendorf besprochen. Dabei ging es um den Wiederaufbau des Thermalbades, Diskussionen gab es aber auch zu den Varianten des neuen Tourismusgebäudes.
9. Juli 2025 - 18:00
War es wirklich ein Mordversuch oder ist eine alkoholbefeuerte Orgie aus dem Ruder gelaufen? Dieser Frage musste nun das Altenkirchener Amtsgericht in einem Prozess um gefährliche Körperverletzung nachgehen.
9. Juli 2025 - 18:00
Seit drei Jahren warten Pendler auf der L322 durch das Rupbachtal darauf, dass sich etwas bei der Brücke am Campingplatz tut. Denn die Fahrbahn ist seit Jahren verengt. Nun gab der LBM Auskunft über den Stand des Planfeststellungsverfahrens.
9. Juli 2025 - 17:30
Eines der größten Volksfeste in der Region steht unmittelbar vor dem Startschuss. Unsere Zeitung hat sich erkundigt, was sich aufgrund von Baustellen in der Neuwieder Innenstadt am Festgelände ändert.
9. Juli 2025 - 17:18
Es ist ein spezielles Aufgabenfeld, aber Sicherheit boomt. Ob Elektroinstallation, Einbruch-, Brandmeldetechnik, Zutrittskontrollen oder Videoüberwachung: Der Bedarf wächst. Und Elsi-Tec hat sich einen guten Namen als kompetente Firma erworben. 
9. Juli 2025 - 17:00
Wenn eine Kneipe schließt, ist das für manche mehr als der Verlust einer vertrauten Location. Auf die Stammgäste des Ragnaröks in der Koblenzer Altstadt trifft das zu. Hier haben sie zusammen gelacht – und verdrücken auch Tränen zum Abschied.
9. Juli 2025 - 16:30
Nach der Flutkatastrophe sind 655 Millionen Euro für die Betroffenen gespendet worden. Die größte Summe jemals bei Inlandsaktionen. Was ist aus diesen Spenden geworden? Wir haben recherchiert.
9. Juli 2025 - 16:30
Nordöstlich der Ortslage Alberthofen wütete am Samstag ein Feuer. Die Ausbreitung und einen größeren Schaden konnten mehr als 150 Einsatzkräfte verhindern. Die zuständige Kriminalinspektion weist auf die Brandgefahr durch Glasscherben hin.