Nachrichten aus Cochem-Zell
Nicht nur bei der Frauen-EM in der Schweiz dreht sich alles um den Erfolg am Ball, auch in Gückingen wurde munter gekickt. Dort stand beim Benefizturnier der gute Zweck im Mittelpunkt: die Hilfe für den Behindertensport.
Alte Traditionen, neues Engagement: Beides führt der frisch gegründete Backes- und Heimaterein Scheuerfeld zusammen. Dessen erste Aktion lockte jetzt viele Gäste an.
Auf der jüngsten Sitzung des Stadtrats Mülheim-Kärlich sollten eigentlich zwei Tagesordnungspunkte zum Tauris besprochen werden. Einer davon wurde allerdings wieder abgesetzt. Das sind die Hintergründe.
Die Radbrücke kommt – doch bis die ersten Räder rollen, wird’s eng: Die Ausstellungsflächen für die Buga 2029 sollen Anfang 2026 gesperrt werden, Spielplätze und Parkplätze müssen weichen. Und die Zeit für den Bau drängt.
Ob Schmuckherstellung, Glasbrennerei oder Bogenproduktion: In der Römerwelt Rheinbrohl wurde bei der Reenactmentmesse vieles lebendig. Eine Kunst ist aber noch immer ein Geheimnis: die Herstellung von kerngeformtem Glas.
Die Ossig-Stiftung hat in mittlerweile 20 Jahren insgesamt 750.000 Euro für die Neugeborenen der Diakonie-Kinderstation gespendet. Unterstützt wird die Stiftung auch von den Fastnachtern der Fidelen Wespe. Sie spendeten aktuell knapp 23.000 Euro.
Ob Traktoren, Sportwagen oder Zweirad: Die Besucher kommen bei Young- und Oldtimertreffen in Steimel auf ihre Kosten. Zum Rahmenprogramm gehört auch eine Coverband
Die Gemeinschaft feiern und die warme Jahreszeit bei guter Unterhaltung genießen: All dies war möglich beim Sommernachtsshopping in Bad Marienberg.
In Altenahr ist am Wochenende der Weinsommer gefeiert worden. Ein Höhepunkt dabei: die Krönung der neuen Weinkönigin und ihrer Weinprinzessinen. Mit Hanna Müller ist die neue Weinkönigin für viele Menschen im Tal keine Unbekannte.
Staffelübergabe beim Lions Club Kirn Mittlere Nahe: Neuer Präsident ist Weinbau-Ingenieur Elmar Schauß aus Monzingen, er tritt in die Fußstapfen von Rolf Arzt.