Nachrichten aus Cochem-Zell

19. Juli 2025 - 15:00
Im Klimaschutzbericht 2024 des Kreises Ahrweiler ist zu lesen, dass der Windpark Ramersbach in Bad Neuenahr-Ahrweiler von einem 20-Kilometer-Schutzradius um das Radom in Wachtberg betroffen wäre, von einem Gutachten ist die Rede. Wir fragten nach.
19. Juli 2025 - 15:00
Seit Wochen dreht sich bei Rainer und Caspar Orfgen sowie Kathrin Brück alles um das Hoflärmfestival. Die Veranstaltung, die aus einer Geburtstagsüberraschung für Musikfan Rainer zu seinem 50. Geburtstag entstanden ist, geht in die siebte Auflage.
19. Juli 2025 - 14:00
Die Gemeinde Niederhosenbach kann bald ihr Neubaugebiet am Südrand des Orts zur Bebauung von 14 Grundstücken freigeben. Laut Ortsbürgermeister Michael Pelke hat es schon Anfragen gegeben. 
19. Juli 2025 - 14:00
Generationswechsel in der Kinderarztpraxis von Rainer Lauf und Guido Hein in Bad Sobernheim. Seit Juli ist Susanne Lauf die Co-Praxischefin, während sich ihr Vater Rainer Lauf nach 35 Jahren Schritt für Schritt zurückziehen will. 
19. Juli 2025 - 12:00
Seit Langem ist der Betzdorfer Bahnhof eine Dauerbaustelle. Unsere Zeitung hat nun erfahren: Daran wird sich über Monate nichts ändern. Die Deutsche Bahn räumt Verzögerungen bei den Arbeiten ein. Aus der Fertigstellung im Sommer wird nichts. 
19. Juli 2025 - 12:00
In Breitscheid hat die Modernisierung des Pausenhofs der Marienschule begonnen. Die Sommerferien werden genutzt, um den Schulhof attraktiver für die Schüler zu gestalten. 
19. Juli 2025 - 12:00
Jon Liesenfeld aus Keidelheim ist Nachwuchs-Designer. Für die Abschlusskollektion seines Studiums gewinnt er auf der Berlin Fashion Week gleich zwei Preise. Inspiriert wurde er vom Dorfleben – und einer ganz besonderen Person.
19. Juli 2025 - 12:00
Er spielt in verschiedenen Musikvereinen, doch seine musikalische Präsenz geht weit darüber hinaus. Marcus Rink ist zudem ein gefragter Dirigent – den seine Liebe zur Musik auch half, einen gesundheitlichen Tiefschlag zu überwinden.
19. Juli 2025 - 11:00
Im August wartet die große Leinwand am Moselufer beim Koblenzer Uferkino auf Filmfreunde. Von der Komödie bis zum Drama: An elf Abenden wird die Schartwiese in Lützel wieder zum Freilichtkino. Welche Filme laufen und was der Eintritt kostet.
19. Juli 2025 - 11:00
In einem offenen Brief hat der Kesselinger Ronald Schülke sich mit einigen Kritikpunkten an den Plänen für 17 riesige Hochwasserrückhaltebecken im Ahrtal direkt an die Landrätin gewandt. In ihrer Antwort geht Cornelia Weigand darauf ein.