Nachrichten aus Cochem-Zell
Praktisch jede Stunde kann man vom Bahnhof Steinefrenz aus mit dem Zug in Richtung Limburg beziehungsweise Montabaur fahren. Wie man den Bahnhof attraktiver machen und die Nutzung steigern könnte, hat eine Studentin mit ihrer Masterarbeit untersucht.
„Aufklärung zum Frieden – Gegen das Vergessen“ – so lautete das Motto der Bildungsreise von 36 Neunt- und Zehntklässlern aus Ransbach-Baumbach in die Normandie. Wegen Geldmangel wäre die Fahrt fast gescheitert.
Ein Laserscanner auf dem Rücken, Millionen Datenpunkte im Gepäck: Auf der Marksburg startet ein digitales Pilotprojekt, das Vergangenheit bewahrt und Zukunft gestaltet – und nun Innenminister Michael Ebling präsentiert wurde.
Spannende Koalitionsverhandlungen, schwergewichtige außenpolitische Lagen und kürzlich auch eine hitzige Generaldebatte im Bundestag: Berlin-Neuling Harald Orthey (CDU) blickt auf aufregende Monate zurück.
Am Montagmorgen ist die Neuwieder Feuerwehr zu einem Brand in den Stadtteil Rodenbach gerufen worden. Zum Glück kamen keine Personen zu schaden. Offen war bislang, warum das Feuer ausgebrochen ist.
Auf der Tour machten die Teilnehmer mehrere Zwischenstopps und genossen die leckeren Rebensäfte.
In den 1990er-Jahren prägten sie eine ganze Generation, und auch heute noch ziehen sie Tausende in ihre Konzerte. So erlebten jetzt rund 8000 Gäste Fury in the Slaughterhouse auf dem Bonner Kunstrasen.
Lahnstein und die VG Loreley machen sich auf den Weg zu einer Gästekarte. Endlich. Doch das darf nur der Anfang sein. Denn die Touristen kommen nicht in eine Stadt oder VG, sondern in eine Region. Und die reicht über Kreisgrenzen hinaus.
Am 2. Juli herrschte im Kreis Neuwied eine Temperatur von um die 35 Grad Celsius. Besonders in den Stadtkernen heizte es sich sehr stark auf. Eine Karte stellt die Hitzebetroffenheit im Kreis dar und kann als wichtige Datengrundlage dienen.
Kostenloser ÖPNV, günstiger Eintritt in Bäder und Museen – eine Gästekarte soll den Tourismus im Rhein-Lahn-Kreis ankurbeln. Lahnstein und die VG Loreley prüfen nun eine Umsetzung. Welche Rolle die Wirtschaftsförderungsgesellschaft dabei spielt.