Nachrichten aus Cochem-Zell
Als weniger dramatisch als zunächst befürchtet, stellte sich Brand in der Idarer Brunnengasse heraus.
Sein Verschwinden löste eine aufwendige Suchaktion rund um Weyerbusch aus. Am Dienstagvormittag wurde ein 84-Jähriger nun tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Die Synagoge in der Alzeyer Straße war einst ein Zweckgebäude der US-Armee – und deshalb nicht für die Ewigkeit gebaut. Das bekommt die jüdische Kultusgemeinde Bad Kreuznach jetzt bitter zu spüren.
Reinigen, streichen, Müll einsammeln und mehr: Zahlreichen engagierte Einwohner von Burgschwalbach haben die Ärmel hochgekrempelt, um ihre Gemeinde fit für den Frühling zu machen.
Trotz schwieriger Zeiten: Das Handwerk in der Region lebt. Den Beleg liefert die diesjährige Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz, bei der 678 Meisterbriefe an Vertreter aus 25 unterschiedlichen Berufen überreicht wurden. Ein Allzeitrekord.
Mädchen für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern, ist eines der Anliegen der Cochemer Soroptimistinnen. Der Serviceklub hatte kürzlich Schülerinnen zu einem Workshop nach Brauheck eingeladen. Dort wurde einiges geboten.
Die Stadt Sinzig will sich in Sachen erneuerbare Energien neu aufstellen. Neben einem Windpark plant sie nun auch einen Solarpark.
Ohne Leiden und Sterben keine Auferstehung und keine österliche Freude: In diesem Spannungsfeld bewegte sich das Passionskonzert in der Abteikirche Marienstatt mit Organist Joachim Weller und Bariton Michael Marz.
In seiner jüngsten Sitzung beschließt der VG-Rat neue Preise für das Freibad der Stadt Vallendar. Auf die meisten Nutzer wartet eine Preiserhöhung, für manche wird es aber bedeutend günstiger.
Großeinsatz in Bendorf am Dienstagmorgen: Wegen eines Brandes in einem beschaulichen Wohngebiet wurden 60 Rettungskräfte alarmiert.